„Lesen und Schreiben ist mehr als nur der Umgang mit Buchstaben!“
Leitlinien für den Unterricht im Fach Sprache/Deutsch an der St. Laurentius-Schule
- Der Unterricht wird auf die individuellen Lernvorraussetzungen abgestimmt
- Nichtsprechende Schüler erhalten eine besondere Kommunikationsförderung (Unterstütze Kommunikation)
- Wir unterrichten nach dem erweiterten Lese– und Schreibbegriff nach Hublow und Günthner
- Der Unterricht wird handlungs– und bewegungsorientiert gestaltet
- Unsere Schüler sollen an altersangemessene Literatur herangeführt werden
- Wir setzen Lautgebärden zur Unterstützung beim Erlernen der Buchstaben ein
- Wir verwenden den Lautwert eines Buchstabens (z.B. t + e = te)
- Das Fach Deutsch ist weiterhin Bestandteil aller Unterrichtsfächer
- Die Schüler lernen innerhalb ihrer Möglichkeiten einfache Rechtschreibregeln
Das Konzept Lesen und Schreiben (PDF-Datei, 05 MB) der Fachkonferenz Deutsch gibt nähere Einblicke in die Grundlagen der Förderung.