*NEU : Gebärden des Monats *

Ab jetzt gibt es auf unserem UK-Padlet,immer zum Anfang jeden neuen Monats, verschiedene Gebärden zum Üben! Das Padlet könnt Ihr auch jederzeit  direkt rechts (unter dem „Essensplan“) auf der Homepage anklicken

Wir freuen uns,wenn wir viele Schülerinnen & Schüler, Kolleginnen & Kollegen, sowie Eltern,Geschwister, Omas & Opas usw.zum Mitmachen motivieren können! 😊 

Viel Spaß mit den 👐🏼Gebärden des Monats👐🏼

N.Wambach

Aus ALT macht NEU

Nachdem sich die O2 ausführlich mit dem Thema „Müll“ beschäftigt hat, wurde überlegt wie der Müll weiterverwertet werden könnte. So haben wir den Müll nicht weggeschmissen und natürlich ordnungsgemäß getrennt, sondern wir haben ihn gesammelt. Die Dosen und Schraubgläser vom Mittagessen, die leeren Getränkeflaschen und Eierkartons. Einzelne Socken haben auch den Weg zu uns gefunden.

Nun wollt Ihr sicher wissen was daraus entstanden ist?!

In der O2 gab es nun Sockenoktopusse, Bienen, Blumentöpfe in Form von Tieren und Sanduhren. Das Upcycling Projekt hat großen Spaß gemacht und die Ergebnisse sind wirklich toll geworden!

Also, nicht alles muss weggeschmissen werden! Seid kreativ und gestaltet etwas „Schönes Neues“ aus euerm Müll!

Es grüßt herzlich die O2

PS: Schaut Euch doch gerne auch das „Upcycling“-Projekt der B1 und das „Müllsammel“-Projekt der Primarstufe an!

Danke und auf Wiedersehen, Frau Sammert!

Mit dem Beginn der Osterferien müssen wir uns von unserer langjährigen Motopädin Marina Sammert leider verabschieden, die in den wohlverdienten Ruhestand tritt. Frau Sammert begann ihre Tätigkeit an unserer Schule mit dem Umzug in das jetzige Gebäude im August 2001. Alle Kinder, die von ihr in den letzten 22 Jahren individuell betreut wurden, gingen stets gerne zu ihr in den Therapieraum oder gemeinsam ins Foyer. Dort wurden mit spielerischer Förderung alle Bereiche der Motorik gefördert, man sah den Schülern an, dass sie immer großen Spaß hatten. Aber auch auf alle Fragen, Probleme und Schwierigkeiten der Kollegen zeigte sie Ideen oder Lösungsmöglichkeiten.

Alle Großen und Kleinen der St. Laurentiusschule danken dir auf das Herzlichste für deine engagierte Arbeit und wünschen dir für deinen nächsten Lebensabschnitt alles, alles Gute, ganz viel Gesundheit und Glück. Mach jetzt all das, wofür bisher zuwenig Zeit war!!!!

S. Falke-Jürgens